Die 3 besten Desktop PCs für unter 600€ im Test

📝 Stefan Schwarz    📅 01.04.2023    🕖 Lesedauer: 3 Minuten

Office PC auf dem Tisch mit Monitor

Sie sind auf der Suche nach einem neuen PC aber wissen nicht, welchen Sie kaufen sollen? Dann sind Sie bei uns richtig! Denn wir vergleichen in unserem Desktop PC Test 2023 die 3 besten Computer für unter 600€.

Anschließend zeigen wir in unserer Kaufberatung, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Konfiguration gut ist. So finden Sie auch ohne Computerkenntnisse den passenden PC!

Platz 1 - STSMedia Büro PC

Wir haben unseren eigenen Desktop PC in der Standardkonfiguration gegen die Konkurrenz antreten lassen. Die verbauten 8GB Arbeitsspeicher klingen zwar etwas wenig aber reichen im Alltag für alle Anwendungen wie Outlook, Firefox, Spotify, etc. locker aus. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann im Konfigurator auch direkt auf 16GB Ram aufrüsten. Die Festplatte ist das Wichtigste in einem Computer. Deshalb verbauen wir eine besonders schnelle NVMe SSD Festplatte. Diese ist bis zu 6 mal schneller als normale SSD Festplatten. Ein klarer Vorteil sind dabei die deutlich schnelleren Ladezeiten und der Systemstart von unter 10 Sekunden.

Als Prozessor kommt bei uns ein Intel Core i5 10400 zum Einsatz. Durch seine vollwertigen 6 CPU Kernen hat er mehr Leistung als ältere Intel Core I7 Prozessoren und verbraucht zudem noch weniger Strom. Es ist also genug Rechenleistung für die nächsten 5 – 10 Jahre vorhanden. Mit der integrierten Intel UHD 630 Grafikkarte lassen sich 4K Videos flüssig wiedergeben. Darüber hinaus reicht die Leistung sogar für Bildbearbeitung und kleine Spiele aus. Optional lässt sich in dem Gehäuse auch einfach eine leistungsstärkere Grafikkarte oder zusätzliche Festplatte nachrüsten. So wird unser Computer zum echten Multimedia PC! Sprechen Sie uns für individuelle Anpassungen gerne an.

In unserem Konfigurator, können Sie den PC mit wenigen Schritten an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Preis 599€

Office PC konfigurieren
Office PC von STSMedia im Test

Vorteile

  • aktueller & schneller i5 Prozessor
  • schnelle NVMe SSD Festplatte für kurze Ladezeiten
  • Kann problemlos aufgerüstet werden
  • Komplett fertig installiert mit Microsoft Office Paket
  • guter Support (auch nach den 2 Jahren Garantie)
  • Windows 10 oder 11 Pro

Nachteile

  • 8GB in der Standardversion etwas zu wenig (kann aufgerüstet werden)
  • Für Bild- und Videobearbeitung ist unser Multimedia PC dank der Vega 7 Grafikkarte besser geeignet

Platz 2 - Ankermann Work PC V2

Auf Platz 2 in unserem Test landet der Business PC von Ankermann (Abbildung ähnlich). Er besitzt folgende Konfiguration: Intel I5 10400, 16GB Arbeitsspeicher, 500GB SSD und Windows 10 Home. Die Ausstattung ist somit fast identisch wie unsere Konfiguration. Uns gefällt auch, dass eine schnelle NVMe SSD eingesetzt wird. In einem höheren Preisbereich sollte man das auch erwarten können. Es wird sogar ein Marken Netzteil von Be Quiet verbaut wie bei unserem Modell.

Sie bekommen hier einen guten PC mit aktueller Hardware. Leider ist hier aber kein Microsoft Office Paket vorinstalliert. Daher müssen Sie noch mit etwa 160€ für ein solches rechnen. Den Support von Ankermann können wir leider nicht beurteilen. Dennoch bekommt man hier gute Hardware für sein Geld.

Preis: 599€

PC bei Amazon kaufen
Ankermann Work Desktop V2 PC

Vorteile

  • Aktueller i5 Prozessor
  • schnelle NVMe SSD
  • Kann problemlos aufgerüstet werden
  • 16GB Arbeitsspeicher

Nachteile

  • Kein Microsoft Office dabei
  • Langsamerer Arbeitsspeicher als wir verbauen
  • Windows 10 nur in der Home Edition

Platz 3 - Shinobee Multimedia PC

Um unseren PC Test 2023 abzurunden, kam noch der Bestseller von Amazon auf unseren Tisch. Dabei hatte unser Testgerät folgende Ausstattung: Intel I7 4770, 16GB DDR3 Ram, 256GB SSD, 1TB HDD.

Mit dem so genannten Multimedia Computer lässt es sich ganz gut arbeiten und er reicht eigentlich auch aus. Jedoch verbaut der Hersteller ziemlich alte Hardware. Obwohl hier mit einem Intel Core I7 CPU geworben wird. Aufgrund der alten i7 Generation sind sogar die aktuellen Intel Core i5 Prozessoren schneller und verbrauchen weniger Strom. Das liegt hauptsächlich daran, dass der I7 nur 4 Prozessor Kerne hat und der neue I5 stolze 6 Kerne. Auch der DDR3 Arbeitsspeicher und die langsame Sata SSD sind schon lange nicht mehr zeitgemäß. Da aktuelle NVMe SSDs bis zu 8 X mal schneller sind als die älteren SSDs. Hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan! Aus diesem Grund sollten Sie lieber zu einem aktuellen Gerät greifen.

Preis: 419,90€

PC bei Amazon kaufen
Shinobee Multimedia Computer

Vorteile

  • Viel Speicherplatz durch SSD + HDD
  • Integriertes W-LAN
  • 3 Jahre Garantie
  • 16GB Arbeitsspeicher

Nachteile

  • Prozessor stammt aus dem Jahr 2013
  • Nur Microsoft Office starter (sehr eingeschränkte Funktionen)
  • Alter DDR3 Arbeitsspeicher
  • Langsame Sata SSD Festplatte

Wie werden Desktop PCs im Test bewertet?

In unserem Test haben wir die Computer nach Ihrer Systemleistung und Ausstattung bewertet. Dabei spielt es eine große Rolle ob aktuelle Hardware verbaut ist. Neue Hardware bietet mehr Leistung bei gleichzeitig weniger Stromverbrauch. Sogar ein aktueller Intel Core i3 Prozessor ist schneller als ein älterer Intel Core i7.

Außerdem war uns auch der Einsatz einer besonders schnellen NVMe SSD Festplatte wichtig, weil Sie die Ladezeiten nochmal um ein Vielfaches verkürzt. Nicht nur Windows startet damit innerhalb von 10 Sekunden, sondern auch alle Programme öffnen spürbar schneller.

Des Weiteren ist auch die installierte Software mit in die Gesamtbewertung eingeflossen. Standardmäßig ist kein Office Paket bei Windows 10 oder 11 dabei. Positiv im Test war daher, dass bei dem Büro PC von STSMedia bereits ein vollständiges Microsoft Office Paket im Wert von 159€ installiert ist.

Worauf sollte ich beim Desktop PC-Kauf achten?

Beim Kauf sollten Sie nicht nur auf gute, sondern auch auf aktuelle Hardware achten. Dazu gehört DDR4 Arbeitsspeicher, der im Vergleich zu altem DDR3 viel schneller ist. Für deutlich kürzere Ladezeiten sorgt eine NVMe SSD Festplatte, die mehr als 6-mal schneller ist als Standard SSD Festplatten. Auch beim Prozessor sollte mindestens ein Intel Core i5 der 10ten Generation verbaut sein.

Mit dieser Konfiguration haben Sie genug Rechenleistung und sind bestens für die Zukunft gerüstet. Außerdem müssen Sie den neuen Computer nicht so schnell aufrüsten und haben lange Ruhe vor dem Rechnerkauf.

Wie viel kostet ein guter Desktop PC?

Einsteigermodelle wie der HP Pavilion starten bereits bei 400€. HP verbaut aber nur eine langsame SSD Festplatte sowie einen Intel Celeron Prozessor. Im Vergleich zum Intel Core i5 ist der Celeron 120% langsamer! In dem günstigen Preissegment müssen Sie also deutlich zurückstecken.

Wir raten Ihnen lieber jetzt etwas mehr Geld auszugeben, statt in ein paar Jahren die Einsteigermodelle wieder teuer aufzurüsten. Zumal die Programme und Updates auch immer größer werden. Ein guter Desktop PC mit aktueller Hardware kostet aktuell zwischen 600€ – 800€.

Unser Fazit

Wie Sie sicher im PC Test 2023 gemerkt haben, empfehlen wir Ihnen einen Computer mit guter und aktueller Hardware. Achten Sie deshalb beim PC-Kauf auf die folgenden Punkte:

  • Aktueller Intel Core i5 Prozessor (mindestens i5 9400 oder 10400)
  • DDR4 Arbeitsspeicher mit mindestens 8GB
  • NVMe SSD Festplatte für kurze Ladezeiten

Mit dieser Konfiguration sind Sie zukunftssicher und wieder auf dem aktuellen Stand der Technik. Deshalb haben auch wir unseren Büro PC mit dieser Konfiguration ausgestattet. Beachten Sie aber, dass alle getesteten Computer nur eine Standard Grafikkarte verbaut haben. Wenn Sie anspruchsvollere Anwendungen wie CAD oder Videobearbeitung machen wollen, empfiehlt es sich ein Computer mit stärkerer Grafikkarte zu kaufen. Passende Modelle vergleichen wir in unserem Multimedia PC Test.

Kaufen Sie hier unsere PC Empfehlung 2023