Die 3 besten Mini PCs bis 500€ im Vergleich
📝 Stefan Schwarz 📅 23.01.2023 🕖 Lesedauer: 3 Minuten
Sie haben auf Ihrem Schreibtisch wenig Platz und suchen dafür einen kleinen Computer mit viel Leistung? Um Sie dabei zu unterstützen, vergleichen wir in unserem Mini PC Test 3 Top Modelle zwischen 400€ – 650€. So ist garantiert für jeden was passendes dabei. Außerdem zeigen wir Ihnen, was uns an den jeweiligen Modellen aufgefallen ist, damit Ihnen die Kaufentscheidung so leicht wie möglich fällt.
Welcher Mini PC sich für welchen Anwendungszweck eignet, finden Sie im nachfolgenden Testbericht.
Platz 1: Minisforum UM350

Der Minisforum UM350 hat eine gute Ausstattung, viel Rechenleistung und ist für 500€ ein echter Geheimtipp. Bei der Firma Minisforum handelt es sich um einen chinesischen Hersteller, der sich auf Mini PCs spezialisiert und mittlerweile auch etabliert hat. Welche Vorteile er bietet und warum er unser Testsieger ist, erfahren Sie kurz zusammengefasst im nachfolgenden Testbericht.
Als Prozessor wird ein AMD Ryzen 5-3550H mit einer Taktrate von bis zu 4 X 3,7 GHz verbaut. Leistungstechnisch liegt er auf gleichem Niveau wie ein Intel Core i5 Prozessor und ist daher mehr als ausreichend für aktuelle Anwendungen. Ein großer Vorteil des AMD Prozessors ist die stärkere AMD Vega 8 Grafikkarte. Im Vergleich zu anderen OnBoard Grafikkarte bietet diese bis zu 4-mal mehr Leistung und eignet sich daher auch für Grafikintensive Anwendungen wie zum Beispiel: Fotobearbeitung, Videobearbeitung, CAD oder Computerspiele. Außerdem können Sie bis zu 3 Monitore daran anschließen.
Ihre Daten können Sie auf der 500GB SSD Festplatte ablegen. Falls Sie noch mehr Speicherplatz benötigen, können Sie in unserem Konfigurator auch eine 1TB SSD auswählen oder selbst eine zweite 2,5″ Festplatte einbauen. Mit geringen Abmessungen von (L, B, H) 127 x 127 x 51 mm passt er auf jeden Schreibtisch oder lässt sich mittels VESA Halterung direkt hinten an einen Monitor schrauben.
Sie sind vom Minisforum UM350 überzeugt? Dann können Sie diesen direkt in unserem Shop konfigurieren und bestellen. Ihr Vorteil: Wir verbauen eine schnellere NVMe SSD Festplatte als der Hersteller und richten Windows 11 Pro komplett für Sie ein. Außerdem versenden wir aus Deutschland, statt auch China und kümmern uns auch um den Support. Optional installieren wir auch gleich ein Microsoft Office Paket mit einer unbegrenzten Lizenz.
Vorteile:
- Viel Leistung für wenig Geld
- Starke AMD Vega 8 Grafikkarte
- Ideal für Bild & Videobearbeitung
- Gutes Preis- Leistung
Nachteile:
- Bei extremer Belastung laut
- Viele Modelle werden aus China versendet (Außer in unserem Shop)
2. Minisforum GK50
Nicht ganz so leistungsstark aber dennoch ausreichend für Office und Internet ist der Gigabyte Brix 5105.
Das günstigste Modell in unserem Mini PC Test bis 300€ ist der Minisforum GK50. Denn wer seinen kleinen Rechner nur für Anwendungen wie beispielsweise surfen, Mail, Online Banking oder Filme schauen braucht. Hat mit dem GK50 ein sehr gutes Einsteigermodell. Dieses ist schon für um die 300€ zu haben und bietet genug Leistung in dieser Preisklasse. Durch einen HDMI und Display Port Anschluss lassen sich sogar zwei Monitore mit bis zu 4K betreiben.
Der verbaute Intel Celeron ist ein Quad-Core Prozessor und Taktet mit bis zu 4 X 3,1GHZ. Außerdem ist der Mini PC lüfterlos gekühlt und daher komplett lautlos. Mit einem TDP von nur 6 Watt eignet sich der stromsparende PC auch für den Dauerbetrieb. Des weiteren besitzt der GK50 insgesamt 2 Gigabit LAN Anschlüsse und kann somit auch als Firewall oder Homeserver eingesetzt werden. Linux wird ebenfalls als Betriebssystem unterstützt. Aus diesem Grund kann der kompakte Rechner vielseitig eingesetzt werden.
Durch die vielen Anschlüsse und den geringen Abmessungen von 125×113×30mm passt er wirklich überall hin. Dank der VESA Halterung lässt er sich auch direkt hinten an den Monitor schrauben. Daher auch von uns eine klare Kaufempfehlung für diesen Preisbereich.

Vorteile:
- Neuster Intel Celeron Prozessor
- Komplett lüfterlos bzw. lautlos
- Perfekt für den Dauerbetrieb
- Verbraucht sehr wenig Strom (ca. 12W)
Nachteile:
- Maximal 256GB SSD auswählbar
- Wenig Aufrüstmöglichkeiten
- Alle USB Anschlüsse sind vorne
3. Intel NUC I5
Viele werden den Hersteller Intel vermutlich von den Prozessoren kennen. Seit längerer Zeit baut Intel auch erfolgreich die kleinen Computer namens Intel NUC. Auf Grund der geringen Größe und der vielen Anschlüsse passen diese auf jeden Schreibtisch. Wahlweise lassen sich die kleinen Rechner sogar mit einem Intel Core i7 Prozessor ausstatten.
Standardmäßig werden die Intel NUCs nur als Barebone verkauft. Das heißt, dass in diesem PC kein Arbeitsspeicher, Festplatte sowie Betriebssystem enthalten ist. Das erkennen Sie wenn in der Überschrift der Name „Kit“ oder „Barebone“ enthalten ist. Wir haben Ihnen in unserem Testbericht schon ein passendes Gerät mit sinnvoller Konfiguration bei Amazon herausgesucht.
Die Leistung reicht mit einem Intel Core i5 locker aus. Dank schneller NVMe SSD Festplatte ist der kleine Rechner sehr schnell hochgefahren. Außerdem ist er im Betrieb angenehm leise und meistert den Büro Alltag ohne Probleme. Also eigentlich ein super Gerät wenn nicht der hohe Preis von 850€ wäre.

Vorteile:
- Bekannter und guter Hersteller
- Viele Anschlüsse
- 3 Jahre Herstellergarantie
Nachteile:
- Teuer in der Anschaffung
- Bei extremer Belastung laut
- Schwache Onboard Grafikkarte
Vergleich: Mini PC oder normaler PC?

Wie viel Leistung steckt eigentlich in so einem kompakten Rechner? Die Leistung bei unseren getesteten Modellen ist für den Büro Alltag mehr als ausreichend. Daher sind Mini PCs wie zum Beispiel der Minisforum GK50 auch perfekt für das Home-Office. Trotzdem können Sie die Leistung nicht mit einem normalen Office PC vergleichen. Denn die meisten Hersteller setzen Laptop Hardware ein. Diese verbrauchen im Vergleich deutlich weniger Strom und haben deshalb auch weniger Leistung. Sprich ein Intel Core i5 Prozessor von einem Laptop, hat etwa 45% weniger Leistung als der Prozessor von einem normalen Computer. Auch die Aufrüstmöglichkeiten sind in den kleinen Gehäusen begrenzt. So findet meist auch keine Grafikkarte oder zusätzliche Festplatte Platz.
Wenn Sie damit auch Gaming, CAD oder Videoschnitt machen möchten, eignen sich die Geräte hier nicht. Greifen Sie am Besten gleich zu einem deutlich stärkeren Desktop PC. Diese sind im Vergleich günstiger und bieten auch mehr Leistung. Dort findet dann auch eine dedizierte Grafikkarte Platz die für 3D Anwendungen ausgelegt ist. Und wenn die Leistung mal nicht mehr ausreicht, kann wieder günstig aufgerüstet werden.
Was muss ich bei einem Mini PC beachten?
Es kommt immer darauf an, was Sie mit dem Rechner vor haben. Für Office und Internet reicht ein Intel Celeron Prozessor locker aus. Demnach wäre der Minisforum GK50 für Home-Office oder Büro arbeiten völlig ausreichend. Falls Sie größere Anwendungen im Einsatz haben, sollten Sie direkt zu einem Intel Core i5 oder Ryzen 5 Prozessor greifen. Außerdem empfehlen wir mindestens 8GB Arbeitsspeicher. So sind Sie gut für die Zukunft gerüstet und müssen nicht so schnell aufrüsten. In unserem Mini PC Test kam Windows 11 zum Einsatz. Da alle Modelle über ein TPM-Chip verfügen, können Sie das Upgrade auch anschließend selbst durchführen.
Das Beste bei den AMD Ryzen CPUs ist die etwas stärkere Grafikkarte. Diese ist zwar auch OnBoard also im Prozessor integriert, bietet aber trotzdem deutlich mehr Leistung fürs gleiche Geld.